Leichtathletik für Kinder
Kinder- und Jugendleichtathletik wird in den Altersklassen U6-U18 nach den aktuellen Verordnungen angeboten!
Bei Interesse zum Probetraining bitte die u.g. E-Mail-Adresse kontaktieren.
Die Anmeldung hierzu erfolgt über das Buchungsportal.
Trainingszeiten Sommer
Dienstag
Kinder (6-8 Jahre)
16:30 – 17:30 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Jan und Leander
Kinder (9-10 Jahre)
17:00 – 18:15 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Ina und Holger
Kinder (11-12 Jahre)
18:15 – 19:30 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Ina und Holger
Jugendliche (12 -18 Jahre)
17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Lars und Günter
Bei Interesse bitte die u.g. E-Mail-Adresse kontaktieren.
Freitag
Kinder (4-6 Jahre)
15:15 – 16:00 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Holger und Leander
Kinder (7-12 Jahre) Fortgeschrittene
16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Ina und Holger
Jugendliche (12-18 Jahre)
16:45 – 18:00 Uhr
Ort: Sportplatz, Zugang kleines Tor
Trainer: Lars und Günter

Die Leichtathleten des VfL Bad Nenndorf sind in vier Gruppen eingeteilt. Diese Gruppen richten sich teilweise an den Altersklassen und Interessen aus.
Aktive und bewegungsfreudige Kinder von 4 bis 6 Jahren (U6) probieren sich spielerisch im Laufen, Springen und Werfen aus.
In den Gruppen U8 bis U12 geht es im Wesentlichen darum, den Kindern ein abwechslungsreiches „Programm“ zu bieten. Hierbei sollen die Freude und der Spaß an der Leichtathletik möglichst im Vordergrund stehen. Dabei möchten wir gute koordinative und konditionelle Grundlagen für die späteren Disziplinen bei den Kindern schaffen.
Ab der Altersklasse 12 trainieren alle Athleten zur gleichen Zeit. Aktuell steht der leichtathletische Laufsport (Laufbahn), sowie Cross- und Straßenläufe im Fokus.
Wenn ihr Lust habt Leichtathletik zu betreiben, kontaktiert uns bitte vorab.
Wettkämpfe
Je nach Altersklasse besuchen wir unterschiedlich viele Sportfeste, Wettkämpfe und Laufveranstaltungen. Anfang des Jahres erstellen wir eine Liste möglicher Veranstaltungen. Im Laufe der Saison verteilen wir dann rechtzeitig genauere Informationen zu den Wettkämpfen. Wir bitten Euch dann uns verbindlich zu- oder abzusagen. Der Verein zahlt für jeden eurer Wettkämpfe ein Startgeld, das wir auch dann zahlen müssen, wenn ihr kurzfristig absagt.
Die Meldungen zu Wettkämpfen erfolgt durch uns Trainer über ein Onlinemeldesystem (www.ladv.de). In diesem System werdet ihr mit eurem vollständigen Namen, Geburtsjahr, Geschlecht und Vereinszugehörigkeit erfasst. Dies ist für die Wettkampforganisation notwendig. Außerdem werden hier eure erzielten Leistungen gespeichert und sind öffentlich einsehbar.