2023-02-18 Pokalturniere im Dorado
Lesen Sie hier alles zu den Pokalturnieren der Samtgemeinde Nenndorf 18.02.2023 – Auch die Ergebnisse.
Lies weiter2022-11-13 Vorderes Drittel bei WDSF Dresden

Quentins erreichen vorderes Drittel bei Saxonian Dance Classics
Kirsten und Eckhard in Dresden erfolgreich
(13. Nov. 22, KMQ/EQ)

13.11. 2022 – Die Saxonian Dance Classics in Dresden waren der letzte WDSF-Höhepunkt in diesem Jahr. Dies ist allein schon ein Grund nach Sachsen zufahren. Wenn dann auch noch das als Abschluss dieses Wochenendes geplante Senioren III Turnier das erste Ranglistenturnier für die nächste Season ist, heißt es die Sachen packen und los.


Die Anreise am Vortag ermöglicht eine entspannte Vorbereitung. Schnell noch ein paar Schritte durch das schöne Dresden , denn der Termin für die professionelle Turnierfrisur ist gebucht.
Der Turnierort im Kongresszentrum Dresden kann mit einer großen Tanzfläche, einem großartigen Blick über die Elbe und viel Platz für die Paare aufwarten. Während am Samstagabend die Turniere als Gala-Veranstaltung mit volleren Zuschauerrängen brillieren konnten, wurde es am Sonntag dann doch etwas leerer. Aber die Paare machten das Beste draus.

Das Senioren III Turnier von Kirsten und Eckhard war mit 107 internationalen Paaren das größte an diesem Wochenende und als Abschlussveranstaltung für den Sonntagnachmittag angesetzt. Die Vorrunde begann pünktlich um 15:00 mit 97 Paaren, da die sogenannten „Sternchen“ Paare, d.h. Teilnehmer des Semifinales vom Vorjahr, erst in der zweiten Runde dazu stoßen sollten.
Viele Paare können auch auf einer großen Tanzfläche zu beengten Platzverhältnissen führen. Bei 12 bis 14 Paaren gleichzeitig auf der Fläche ist gekonntes Ausweichen und Kreativität in der Choreografie sehr hilfreich. Ganz offensichtlich gelang dies unserem VfL Paar sehr gut. Kirsten und Eckhard erreichten die erste Zwischenrunde sicher mit sogar 44 von 45 möglichen Kreuzen.
Die nächste Runde sollte ein wenig schwerer werden. Durch die nun mittanzenden Sternchen Paare waren immer noch 90 Paaren dabei. Das Erreichen der 48er Runde war das Wunschziel unserer beiden Tänzer, aber nicht selbstverständlich. Letztlich konnten sich Kirsten und Eckhard dann mit 34 Kreuzen souverän für die 3.Runde qualifizieren. Dies allein ist bei einem solch großen internationalen Turnier eine hervorragende Leistung.
Schließlich erreichten sie mit dem 30. bis 33. Platz, nicht nur eine deutlich Verbesserung gegenüber dem letzten Jahr, sondern sogar das Erreichen des vorderen Drittels des Startfeldes. Von den immerhin sieben niedersächsischen Paaren konnten sie zudem als zweitbestes Paar abschneiden.
Sieger dieses Turniers wurden die Weltmeister Gert Faustmann und Alexandra Kley aus Berlin vor den Ranglisten Zweiten Thomas und Susanne Schmidt aus Wetzlar. Der dritte Podiumsplatz errangen Peter und Sybille Schmiel, ebenfalls aus Berlin. Platz vier ging an Jozsef Kranicz und Erika Dobo aus Ungarn, vor Artur und Petra Mitterer, München, und Gerhard und Marion Funk aus Königsbrunn. Als bestes niedersächsisches Paar erreichten unsere Landesmeister Jürgen und Christine Flimm Platz 8. Allen einen herzlichen Glückwunsch.

Fotos: privat, Quentin, Skambraks
2022-10-08 Landesmeister Sen I D – Alina und Michael

Landesmeister Sen. I D
und Aufstieg in die C-Klasse
Alina Cizmesija und Michael Behrens
sind bestes Paar in Niedersachsen
(08.10.2022 / EQ)
08.10.2022 – Im Oktober 2019 richtete der VfL die letzte NTV Landesmeisterschaft der D- und C-Klassen in den Senioren I bis III Altersgruppen im Dorado aus. Aufgrund der Corona Situation mussten dann die Titel in 2020 und 2021 vakant bleiben. Die Ausrichtung der Meisterschaften war nicht möglich. Umso erfreulicher, dass sich dieses Jahr der Tanzclub Blau-Weiß Auetal als Ausrichter für die niedersächsischen Landesmeisterschaft der D- und C-Klassen in den Senioren I bis IV Altersgruppen fandt. Für das Turnier bot die Training- und Turnierstätte in Bliedersdorf, vor den Toren von Hamburg, einen ausgezeichneten Rahmen.nn aber


Eigentlich sollte zeitgleich ein paar Kilometer nord-westlich, in Hamburg, für die selben Startklassen die HATV Meisterschaft stattfinden. Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen musste diese im Vorfeld allerdings abgesagt werden. Deshalb stimmte der NTV zu, seine Landesmeisterschaft auch für Paare anderer Landesverbände zu öffnen. Dies führte wenigstens in den meisten Startklassen zu erfreulich großen Startfeldern. Nur die Turniere um den Titel der Startklassen Sen IV D, Sen IV C und Sen I C konnten wegen zu geringer Teilnehmerzahlen nicht stattfinden. lerdings
Unser Paar Alina und Michael trat in der Senioren I D an, mit dem Ziel die hervorragenden Ergebnisse der letzen zwei Jahre mit einem Titel krönen zu können. Zwar war das Starterfeld in ihrer Klasse mit nur 3 Paaren das kleinste des Tages, aber es konnte wenigstens stattfinden. Sie überzeugten dann auf ganzer Linie mit einem makellosen Ergebnis vom 15 von 15 möglichen Einsen und konnten die NTV-Meister Trophäe in Empfang nehmen. Gleichzeitig bescherte ihnen der NTV den Direktaufstieg in die C-Klasse. Leider gab es dann noch einen Vermutstropfen. Genau diese Startklasse fand mangels Teilnehmer nicht statt.
Alina und Michael, super gemacht und herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
Fotos: NTV, Privat Behrens
2022-09-18 Von Steimbke über Bonn nach Barsinghausen
Erfolgreich von Steimbke
über Bonn nach Barsinghausen
Alina Cizmesija und Michael Behrens
gewinnen Turniere
in der Senioren I D- und C-Klasse
18. September 2022, AC/MB
26.06.2022 – Eine Sporthalle ist ja immer recht ungemütlich und passt nicht gerade zu tänzerischer Eleganz. In Steimbke fand das Turnier in so einer Halle statt und die Veranstalter haben es geschafft einen wunderschönen Tanzbereich hier zu integrieren, mit Pflanzbegrenzung und Deko. Dabei heraus kamen für Alina und Michael eine goldene Medaille und sie durften die C-Klasse mittanzen, in der sie bei einem doch sehr glatten Hallenboden auf den 3. Platz schlitterten.
30./31.07.2022 – Im Juli ging es dann bei heißen Temperaturen nach Bonn. Ein großes Turnier auf drei Flächen von jung bis alt, von Latein über Standard gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Trotz großer Aufregung erreichten Alina und Michael von insgesamt sechs Paaren den ersten Platz. Leider kam es beim zweiten Turnier am Sonntag zu deutlichen Verzögerungen und nach zwei Stunden Wartezeit ist die Konzentration nicht mehr optimal, sodass sich ein anderes Paar sehr über den Sieg freute.


16.09.2022 – Im September in Barsinghausen gab es ein doppeltes Vergnügen. Am Samstag waren die S-Klasse Tänzer aus dem VFL bei ihrer Landesmeisterschaft zu bestaunen und bejubeln und am Sonntag tanzten Alina und Michael selbst in der D- und C-Klasse. Bei toller Stimmung mit viel Publikum hatten sie viel Spaß und dass sah man ihnen auch an. Vor allem, als für die Beiden jeweils der erste Platz verkündet wurde.

2022-09-17 Quentins ertanzen Bronze auf der LM Sen III S

Quentins ertanzen Platz 3 bei der
Landesmeisterschaft Sen III S
Kirsten und Eckhard stehen in Barsinghausen
wieder auf dem Siegerpodest
(17. Sept. 22, KMQ/EQ)

17.09. 2022 – Es gibt gute Gründe mal nach Barsinghausen zu fahren. Erstens liegt es gar nicht so weit entfernt, zweitens versteht es der TSV Barsinghausen großartige Tanzturnier auszurichten und wenn dann drittens auch noch eine Landesmeisterschaft auszutanzen ist, sollte man nicht zögern. Bei Spätsommerwetter fanden sich folglich die besten niedersächsischen Senioren III Paare der B, A und S Klasse im Schulzentrum am Spalterhals ein, um die neuen Landesmeister 2022 zu küren. Dazu kamen noch viele Zuschauer, Trainer und Offizielle. Gute Stimmung war also vorprogrammiert.
Um 15:00 Uhr begannen die Paare der Senioren III B den Nachmittag. In dem mit 12 Paaren gut besetzen Starterfeld setzten sich Thomas Nobbmann und Corinna Rimpel vom TSC Blau-Gold Nienburg mit allen Einsen souverän an die Spitze und verteidigten so ihren im Vorjahr errungenen Landesmeistertitel. Super gemacht!


Die folgende Senioren III A-Klasse war dieses Jahr nicht ganz so voll besetzt wie noch vor 12 Monaten, aber wichtig ist doch Klasse statt Masse. Acht Paare waren hier gemeldet, hinzu kamen noch die soeben gekürten Landesmeister der Sen III B. Am Ende wurden Andreas Woltmann und Alexandra Hertel vom Tanz Sport Club in Hannover, erst vor wenigen Monaten in die A-Klasse aufgestiegen, gleich im ersten Anlauf neue Landesmeister. Herzlichen Glückwunsch!

Inzwischen hatte die Stimmung die richtige Temperatur erreicht, um mit der folgenden Senioren III Sonderklasse den Höhepunkt des Tages anzuheizen. Mit 18 Paaren begann die Vorrunde pünktlich um 19:00. Mit dabei war unser VfL Paar Kirsten und Eckhard Quentin, die letztes Jahr noch als A-Klassen Landesmeister und Direktaufsteiger einem Achtungserfolg mit der Bronze-Medaille in der S Klasse ertanzen konnten. Was war dieses Jahr für sie drin?
Die Vorrunde lief gut und die Zwischenrunde war mit fast allen Wertungskreuzen erreicht.
In der Zwischenrunde waren noch 12 Paare dabei und alle wollten auch an der Endrunde teilnehmen. Diese war auch das Wunschziel für Kirsten und Eckhard. Also nochmal konzentrieren, sein Bestes geben und ganz nebenbei das Publikum für sich gewinnen. Letzteres gelang, aber reicht es zur Endrunde?
Dann erfolgte der Aufruf zur Endrunde. Kirsten und Eckhard waren wie erhofft mit dabei, – wie sich später herausstellten sollte – erneut mit fast allen Wertungskreuzen. Da sich die beiden kein weiteres Ziel gesetzt hatten, konnten sie nun locker und ohne Druck die einzelnen Tänze genießen. Angefeuert durch das begeisterte Publikum, machte es allen Tänzern auch sichtlich Spaß, nochmal richtig aufzudrehen.
Nach einer kurzen Pause war es so weit, das Ergebnis lag vor. Turnierleiter Wolfgang Rolf, nebenbei auch Präsident des NTV, machte es mal wieder spannend. Auf dem sechsten Platz kamen Stephan Franke und Kerstin Woltmann vom Post-SV Hannover, nur äußerst knapp geschlagen von Michael Drescher und Sylke Kirsch vom TSC Giffhorn auf Platz fünf.

Wie im Vorjahr ging das Rennen um die nächsten beiden Plätze aus. Sergio Dodaro und Francesca D’Aviri aus Vorsfelde belegten Platz vier. Damit blieb erneut die Bronzemedaille für Eckhard Quentin und Kirsten Müller-Quentin vom VfL.
Landesmeister 2022 wurden mit einer sehr überzeugenden Leistung Dr. Jürgen und Christine Flimm vom SSV Neuhaus vor den letztjährigen Meistern Raymund und Antje Reymann vom TSZ Creativ Osnabrück, die sich die Silbermedaille sicherten. Herzlichen Glückwunsch allen Paaren.

Ein großer Dank verdient wieder mal das Organisationsteam rund um Beate und Armin Bellhäuser vom TSV Barsinghausen. Wir kommen gerne wieder.
Neuer Paar-Tanzkurs ab dem 13.09.2022
Neuer Paar-Tanzkurs ab dem 13.09.2022
Schnuppern Sie rein!
Nach den Sommerferien startet ein neuer Tanzkurs für Paare unter der fachmännischen Leitung von Sascha Bunge. Das erste Training findet am 13.9.2022 statt.
Jeweils Dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr werden an zwölf Trainingsabenden Schritte und Figuren aus Standard und Latein Tänzen erlernt.
An den ersten beiden Terminen können Sie gerne schnuppern kommen und sich erst später zur Teilnahme am gesamten Kurs anmelden.
Für Nicht-VfL-Mitglieder kostet der Tanzkurs 70.-€ pro Person und Kurs. VfL-Mitglieder sind mit 45.-€ dabei.
Wir freuen uns möglichst viele VfL Mitglieder oder Nicht-Mitglieder im Mehrzweckraum des VfL Dorado begrüßen zu können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, auch Freunde und Bekannte auf dieses neue Angebot des VfL hinzuweisen. Hierzu können Sie gern unseren Flyer verwenden.
Das entsprechende Anmeldeformular können Sie unten herunterladen und an die VfL Geschäftsstelle weiterleiten.
Es wird wieder getanzt
Es wird wieder getanzt
Info aus der Geschäftsstelle:
Für unsere Mitglieder der Abteilung Tanzen BS.
Es geht wie folgt wieder los:
Mo ab 22.08.2022 von 19.45-21.00 Uhr Paartanz mit Eckhard und Kirsten
Di ab 30.08.22 von 15.00-16.30 Seniorentanz mit Marie-Luise und Kathrin
NEU Kinder Workshop ab 30.08.2022
Tanzen | VfL Bad Nenndorf e.V. (vfl-badnenndorf.de)
Di am 30.08. und 06.09.22 von 19.00-21.00 Uhr Paartanz (Gruppe Sascha Bunge) Vertretung wegen Urlaub
ab Di 13.09.22 von 18.45-20.00 Uhr Paartanz mit Sascha Bunge
NEU ab Di 13.09.2022 um 20.00 Uhr Tanzkurs Standard und Latein mit Sascha – Info siehe Internetseite
Tanzen-BS Veranstaltungen | VfL Bad Nenndorf e.V. (vfl-badnenndorf.de)
Do 25.08.2022 um 16.15 LineDance mit Heike und Thomas
Do 25.08.2022 von 20.15-21.15 Uhr Paartanz mit Reinhard
So 28.08.2022 von 18.00-20.00 Uhr Tango mit Peter
2022-08-09 German Open Championship – Und der VfL dabei

34. German Open Championship – Und der VfL ist dabei
Kirsten und Eckhard schaffen es in die vordere Hälfte der Sen III S
14. August 2022, KMQ/EQ
Vom 9. bis 13. August 2022, hieß es nach zwei Jahren Pause „endlich wieder GOC“. Mit großem Hallo trafen sich die Beteiligten rund um das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart.
Mit über 3.000 Meldungen von Turnierpaaren, davon zwei Drittel aus aller Welt ist die GOC die größte Tanzsportveranstaltung in ganz Europa.
Frei nach dem Motto, alles was tanzt, gehört zu uns, wurden nicht nur Spitzenturniere in den Standard und Lateintänzen der verschiedenen Amateur-Altersgruppen angeboten. Top Professional Turniere wechselten sich ab mit Städte- und Teamwettbewerben. Ein besonderes Vergnügen bereitete auch das Rollstuhltanzturnier und als krönenden Abschluss die Weltmeisterschaft der Boogie Woogie Paare, die den Saal schon mal zum kochen brachte.


Dies sind schon genug Gründe für ein begeistertes Turnierpaar, die weite Reise ins Schwabenland auf sich zu nehmen. Kirsten und Eckhard Quentin hatten noch zwei weitere Argumente im Gepäck. Dies sollte die erste GOC in Stuttgart für die beiden sein. Und außerdem waren die beiden World open WDSF Senioren III Turniere auch als Ranglistenturniere des DTV ausgeschrieben. Vier davon und die Landesmeisterschaft öffnen die Tür zur Teilnahme am Deutschlandpokal Ende September in Hamburg. Also hieß es, das neue Turnierkleid einpacken, Frack und Schuhe nicht vergessen und mit viel Freude ab nach Stuttgart.
Am Dienstag fand das erste der beiden Senioren III Standard Turniere statt. Fast zweihundert Paare waren gemeldet, letztlich 161 Paar aus 19 Ländern am Start. Getanzt wurde in der Alten Reithalle, die ein würdiges Ambiente lieferte.
Eckhard und Kirsten tanzten sich mit einem furiosen und spektakulären Programm bis auf Platz 70 und ließen damit weit mehr als die Hälfte der teilnehmenden Paare hinter sich! In der DTV Rangliste erreichten sie damit den 37ten Platz von 98 deutschen Paaren. Eine Superleistung für ein Paar, das erst seit knapp einem Jahr in der höchsten Klasse tanzt und daher noch nicht viel Erfahrung in großen internationalen Turnieren sammeln konnte.
Sieger wurden Slawek Lukawczyk / Janine-Nicole Desai aus England vor Gert Faustmann / Alexandra Kley aus Berlin und Jordi Mayral Esteban / Eva Aguilera Llobera aus Spanien.
Das zweite Turnier fand dann am Freitag mit 151 Paaren am gleiche Ort statt. Dort erreichten die beiden einen respektablen 86ten Platz.
Neue Workshops „Kindertanzen“ nach den Sommerferien
Neue Workshops „Kindertanzen“ nach den Sommerferien
Am Di, 30.08.2022 starten die neuen jeweils einstündigen Workshops „Kindertanzen“ bei Victoria im VfL-Dorado wieder mit zwei Gruppen: (Gr. I. für Kinder ab ca. 4J. ab 16:30 Uhr; Gr. II für Kinder ab ca. 7 J. ab 17:30 Uhr).
Das entsprechende Anmeldeformular wird ab sofort im Download angeboten. Falls Beratung gewünscht wird, bitte Anfragen ab letzter Woche der Sommerferien an oder 01522/9543139.